Grabstein Lich-Bettenhausen

Allgemeine Fragen zu Grabmalen

Wie viel Zeit sollte zwischen Bestattung und Errichten des Grabmals vergehen?

Bei dieser Frage ist natürlich grundlegend zu beachten, ob sie sich für eine Erd- oder Feuerbestattung entschieden haben.

Bei einer Erdbestattungen in einem Einzel- oder Doppelgrab sollte die Grabstätte ein halbes bis ein ganzes Jahr ruhen; laut Richtlinien sind dann die Voraussetzungen gegeben, eine Grabstätte fachgerecht zu errichten.

Die Errichtung einer Urnengrabstätte ist dagegen direkt nach der Bestattung möglich, da hier keine Setzungsvorgänge des Erdreiches zu beachten sind.

Neben diesen praktischen Voraussetzungen ist natürlich in erster Linie bedeutsam, wann sie als Angehörige bereit sind, eine angemessen gestaltete Ruhestätte für ihren Angehörigen zu gestalten- nehmen sie sich und ihrer Familie dafür die Zeit, die sie brauchen!


Gibt es Vorschriften, die bei der Errichtung eines Grabmales zu beachten sind?

Auf jedem Friedhof gibt laut Satzung Vorschriften, die für die Größe sowie individuelle Ausgestaltung der Grabstätte beachtet werden müssen. Ein gut informierter Steinmetzbetrieb kann ihnen hierfür genauere Informationen zukommen lassen, damit das von ihnen gewünschte Grabmal auch so wie gewünscht errichtet werden kann.


Welche Möglichkeiten der individuellen Grabmalgestaltung gibt es?

Vieles ist bei dieser Frage zu berücksichtigen: Wie war der/die Verstorbene? Welche besonderen Eigenschaften und Vorlieben des/der Verstorbenen sollen in gutem Gedenken bleiben- kurz: welche Form des Grabmales wird der Persönlichkeit des/der Verstorbenen in seiner/ihrer Individualität gerecht?

In diesem Punkt sind ihren Wünschen und Vorstellungen kaum Grenzen gesetzt- (fast) alles ist möglich!


GĂĽnstig = Gut? Faktoren der Preisgestaltung

Auch unser jahrhundertealte Handwerksberuf ist von den Auswirkungen der Globalisierung betroffen: Nach Schätzungen sind bis zu 60% der in Deutschland ausgelieferten Grabsteine in Ländern wie China oder Indien gefertigt. Die sehr günstigen Preise dieser Steine gestalten sich ausschließlich aufgrund der dort üblichen Produktionsabläufe, zum Beispiel werden die in Deutschland üblichen Umweltstandart dort kaum eingehalten. Vor allem aber werden insbesondere indische Grabsteine mit Kinderarbeit und unter menschenünwürdigen Bedingungen gefertigt.

Durch Materialbeschaffung in Deutschland sowie unsere eigene Produktion versuchen wir, solche Steine nicht in unserem Sortiment aufzunehmen.